download sketchup 2015 32bit full crack sinhvienit


32-Bit UND 64-Bit SketchUp installieren für SketchyPhysics???

Bạn đang xem: download sketchup 2015 32bit full crack sinhvienit

Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: 04.2014
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

Hallo!

Ich habe SketchUp Make 15.3.331 64 BIts und möchte diese Version auch behalten, domain authority ich recht zufrieden damit bin.

Beim Download von SketchyPhysics ( http://sketchucation.com/forums/viewtopi...61&t=58936 ) steht jedoch leider: "Note: This plugin will not work with SU2015 64bit!". Ich bräuchte also vermutlich die 32-Bit Version von SketchUp Make 15.

Ist es möglich zwei Versionen von SketchUp auf einem System zu installieren? Also die 64bit version UND die 32bit Version?

Würde mich sehr über Antworten freuen!

Vielen Dank schon mal.

Grüße,

Seimi

Beiträge: 2.241
Themen: 83
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB

31.08.năm ngoái - 13:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.năm ngoái - 14:00 von SketchUp3D.de.)

(31.08.năm ngoái - 13:31)Seimi schrieb: Ist es möglich zwei Versionen von SketchUp auf einem System zu installieren? Also die 64bit version UND die 32bit Version?

dieselbe Version kann nicht parallel sowohl in der 32-Bit als auch und 64-Bit Version installiert werden.

Was genau spricht gegen die Verwendung der 32-Bit Version?

Wenn man keine riesigen Modelle erstellt und kein speicherhungriges Render-Plugin verwendet, wird man regelmässig mit der 32-Bit Version problemlos auskommen... war ja bis zur Version năm trước für die meisten Anwender auch kein Problem.

Noch dazu ist derzeit die Kompatibilität der 32-Bit Version mit nicht vollständig OpenGL-kompatiblen Grafikkarten-Treibern (AMD Radeon) stabiler.

Norbert

Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: 04.2014
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

Ok - dann würde ich mir mal die 32-Bit Version anstelle der 64er installieren. Ist das problemlos möglich?
- Muß ich die 64er-Version vorher deinstallieren?
- Werden meine installierten Plugins automatisch übernommen?
- Muß ich vorher noch irgendwas sichern?
- Gibts sonst noch was zu beachten?

und noch ne Frage - was verstehst Du unter "riesige Modelle"? Ich arbeite hier an Modellen die momentan ca. 13 MB groß sind, aber noch wachsen sollen. Sind damit Probleme zu erwarten?

Mein System: Win 7 Pro
Grafikkarte: Nvidia Quadro 1000M

Vielen Dank!
Seimi

Beiträge: 2.360
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti

Weitere Alternative:
Unterschiedliche Versionen installieren ist kein Problem, also beispielsweise Make15-64bit parallel mit Make14-32bit.

Wenn die Plugins in 2015-64bit funktionierten, werden sie das auch in 2015-32bit.
Zur Sicherheit kann es nie schaden, von den Unterordnern, die evtl. angepasst wurden, Backups zu erstellen (Stile, Materialien, Plugins, ...).

Xem thêm: 100gr ức gà bao nhiêu protein

Beiträge: 2.241
Themen: 83
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB

(31.08.năm ngoái - 15:00)Seimi schrieb: ...was verstehst Du unter "riesige Modelle"? Ich arbeite hier an Modellen die momentan ca. 13 MB groß sind, aber noch wachsen sollen.

kommt natürlich darauf an, was in dem Modell beinhaltet ist. 13 MB scheinen mir noch überschaubar, was genau drin steckt findest du unter "Fenster > Modellinformationen > Statistik > Gesamtes Modell". Dort kann man ggf. auch nicht verwendete Elemente löschen.

Wieviel Arbeitsspeicher eine Applikation jeweils verbraucht, lässt sich yên ổn Windows Task-Manager einsehen (hier: "Ctrl+Alt+Del > Task-Manager starten > Prozesse > Arbeitsspeicher > SketchUp.exe").

Norbert

Beiträge: 477
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

31.08.năm ngoái - 19:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.năm ngoái - 10:56 von SketchUp3D.de.)

(31.08.năm ngoái - 15:00)Seimi schrieb: ... was verstehst Du unter "riesige Modelle"? ...

Wenn es sich um SketchyPhysics-Modelle handelt, dann hat "riesig" einen anderen Stellenwert als bei anderen Modellen - jedenfalls wenn´s flüssig laufen soll.

Würde mich freuen, wenn Du bei der Stange bleibst und für einen "SketchyPhysics" - Unterordner hier yên ổn Forum Gründe lieferst (da ist ja seit Monaten absolut tote Hose).

Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: 04.2014
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

31.08.năm ngoái - 19:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.năm ngoái - 10:57 von SketchUp3D.de.)

Meine SketchyPyhsics-Modelle wären viel kleiner. Hab nur mal die Größe meiner größten Modelle angegeben, weil ich die ja dann weiterhin auch evtl. mit der 32-Bit-Sketchup-Version bearbeiten müßte.

(31.08.năm ngoái - 19:01)mühlbauer schrieb: Würde mich freuen, wenn Du bei der Stange bleibst und für einen "SketchyPhysics" - Unterordner hier yên ổn Forum Gründe lieferst (da ist ja seit Monaten absolut tote Hose).

-> wie meinst´n das?

Beiträge: 477
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

31.08.năm ngoái - 19:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.năm ngoái - 10:57 von SketchUp3D.de.)

(31.08.năm ngoái - 19:16)Seimi schrieb: -> wie meinst´n das?

Ich bilde mir ein, dass die Schaffung der Kategorie "3D-Druck" eine Reaktion des Bosses auf irgendein Posting von mir war.

Ich selbst bin hier eigentlich nur Mitglied geworden, weil ich zu dem Schluss kam, dass SketchyPhysics regen Gedankenaustausch braucht, damit man mehr Freude als Frust damit hat.

Beiträge: 2.241
Themen: 83
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB

01.09.năm ngoái - 11:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.năm ngoái - 11:49 von SketchUp3D.de.)

(11.06.năm ngoái - 11:25)SketchUp schrieb: Bei einem kleinen Forum macht eine zu feine Granulation in Sub-Foren zu z.B. jedem möglichen Sparten-Thema nicht viel Sinn, domain authority dann das Forum immer mehr 'zerfasert' und somit wenig übersichtlich wird (s. SCF).

Beiträge: 477
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:

01.09.năm ngoái - 16:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.năm ngoái - 18:31 von SketchUp3D.de.)

Zitat: ... immer mehr 'zerfasert' und somit wenig übersichtlich wird (s. SCF).

Off-Topic


Sehe ich ebenso (und geniere mich fast, weil ja z.B. "3D-Druck" fast vergebene Liebesmüh war).

Xem thêm: hình bình hành có 1 góc vuông

Aktuell steht aber SketchyPhysics auf dem Plan, wo es vermutlich mehr Eintagsfliegen unter den "Mitgliedern" gibt als anderswo, und domain authority würde ein Extrawinkel vielleicht Mut machen?

MyBB scheint mir schon für Normaluser dank einer unüberschaubaren Zahl von Plugins sehr flexibel - wie schwer oder einfach es ist, das Forum umzugestalten, das kann ich absolut nicht beurteilen, aber vielleicht lohnt es?




Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Up Wie Erweiterung installieren, z.B. Curviloft? Holter 2 3.315 28.09.2020 - 08:15
Letzter Beitrag: Jörg
  Kann opencutlist nicht installieren FranzK 4 3.540 22.05.2020 - 19:47
Letzter Beitrag: FranzK
  Shape Bender lässt sich nicht installieren. Maddin13 3 3.853 23.02.2019 - 18:45
Letzter Beitrag: Maddin13


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste